
Preis nach Anmeldung
- Zusatz: Sonderanlagenbau
Mit diesem Doppelrundnahtautomat wird ein vollmechanisiertes Schweißen mit dem Schweißverfahren... mehr
Produktinformationen "Doppelrundnahtschweissautomat Z-0039-692"
Mit diesem Doppelrundnahtautomat wird ein vollmechanisiertes Schweißen mit dem Schweißverfahren
MIG/MAG erreicht. Bei Bedarf kann die Maschine auf das Schweißverfahren WIG umgerüstet werden.
Die Stromquellen für beide Schweißköpfen befinden sich gut zugänglich auf der Rückseite im Vorrichtungsgestell.
Die Bauteile müssen per Hand eingelegt und wieder entnommen werden. Die Schweißbrenner bewegen sich
pneumatisch in Schweißposition und der Schweißdraht wird automatisch zugeführt. Mit dem Automat können
wahlweise an einem Bauteil zwei Rundnähte gleichzeitig oder nur eine Rundnaht geschweißt werden.
Optional können mit dem Pendelhubschlitten schräge Rundnähte geschweißt werden.
Die Bauteile werden mit einem Reitstock gegen die Dreheinheit gespannt. Zum erleichterten Einlegen der
Bauteile sind zwischen Reitstock und Dreheinheit zwei Prismenauflagen angebracht auf die, die Bauteile vor
dem Spannen aufgelegt werden. Es können Rohre mit einem Außendurchmesser von max. 350 mm und einer
Länge von max. 1000 mm aufgespannt werden.
Als Option kann für jeden Schweißkopf eine Absaughaube ausgerüstet werden. Die Absaughauben können an
eine zentrale oder mobile Absauganlage angeschlossen werden.
> weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem PDF-Katalog.
MIG/MAG erreicht. Bei Bedarf kann die Maschine auf das Schweißverfahren WIG umgerüstet werden.
Die Stromquellen für beide Schweißköpfen befinden sich gut zugänglich auf der Rückseite im Vorrichtungsgestell.
Die Bauteile müssen per Hand eingelegt und wieder entnommen werden. Die Schweißbrenner bewegen sich
pneumatisch in Schweißposition und der Schweißdraht wird automatisch zugeführt. Mit dem Automat können
wahlweise an einem Bauteil zwei Rundnähte gleichzeitig oder nur eine Rundnaht geschweißt werden.
Optional können mit dem Pendelhubschlitten schräge Rundnähte geschweißt werden.
Die Bauteile werden mit einem Reitstock gegen die Dreheinheit gespannt. Zum erleichterten Einlegen der
Bauteile sind zwischen Reitstock und Dreheinheit zwei Prismenauflagen angebracht auf die, die Bauteile vor
dem Spannen aufgelegt werden. Es können Rohre mit einem Außendurchmesser von max. 350 mm und einer
Länge von max. 1000 mm aufgespannt werden.
Als Option kann für jeden Schweißkopf eine Absaughaube ausgerüstet werden. Die Absaughauben können an
eine zentrale oder mobile Absauganlage angeschlossen werden.
> weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügtem PDF-Katalog.
Weiterführende Links zu "Doppelrundnahtschweissautomat Z-0039-692"
Verfügbare Downloads:
Zuletzt angesehen