
Preis nach Anmeldung
- Zusatz: luftgekühlt, EURO-Zentralanschluss
Merkle entwickelt und produziert Schutzgas schweiß und Schneidbrenner mit über 50-jähriger... mehr
Produktinformationen "MIG/MAG-Schweissbrenner SBT 307G, 3 m, TEDAC"
Merkle entwickelt und produziert Schutzgas schweiß und Schneidbrenner mit über 50-jähriger Erfahrung.
Merkle-Brenner bieten überzeugende Technik in jedem Detail.
Optimale Schweißergebnisse bei den stufengeschalteten MIG/MAG-Geräten werden mit den gasgekühlten Handschweißbrennern SB 157 G und SB 307 G erzielt.
Das MERKLE-TEDAC System bietet stufenlose Energiefernregelung und Anzeige direkt am Schweißbrenner. Mit einem Schiebetaster auf der Oberseite des TEDAC-Brennerhandgriffs kann die Energiezufuhr beim Schweißen erhöht und abgesenkt werden. An einer gut sichtbaren, mehrfarbigen LED-Anzeige wird die gerade eingestellte Energie direkt am TEDAC-Brenner dargestellt. Bei Anlagen der Bauserien CompactMIG und OptiMIG kann die Drahtkorrektur Über den TEDAC-Brenner geregelt werden. Die TEDAC-Schweißbrenner eignen sich besonders für schwer zugängliche Arbeitsplätze, da das Herangehen an das Schweißgerät entfällt. Dank des Euro- Zentralanschlusses sind zusätzliche Steuerleitungen nicht erforderlich.
Präzise, stufenlose Drahtkorrektur mit einem Schiebetaster im Handgriff des Brenners (vor, währendund nach dem Schweißen). Anzeige der momentan eingestellten Drahtkorrektur durch stufenlose Farbänderung einer mehrfarbigen LED. Die Farben wechseln stufenlos von grün (minimaleEinstellung) über gelb (geringe Einstellung), orange (mittlere Einstellung) bis rot (max. Einstellung).
> Knickschutz am Schlauchpaket.
> Geschraubte, schlagunempfindliche Griffschalen.
> Optimale Brennerkühlung durch Doppelgasführungssystem bei SB 307 G.
> Schlauchpaketlänge wahlweise 3 m oder 4 m.
> Servicefreundlich durch austauschbaren Düsenstock.
> Isolierter Brennerkörperaufbau bei SB 307 G.
> Geschraubte Gasdüsen.
> Eigene, kostengünstige Verschleißteilfertigung.
> Gekapselter Mikrotaster im Brennerschalter.
mit Drahterstausrüstung: Stahl 0,8 mm
Merkle-Brenner bieten überzeugende Technik in jedem Detail.
Optimale Schweißergebnisse bei den stufengeschalteten MIG/MAG-Geräten werden mit den gasgekühlten Handschweißbrennern SB 157 G und SB 307 G erzielt.
Das MERKLE-TEDAC System bietet stufenlose Energiefernregelung und Anzeige direkt am Schweißbrenner. Mit einem Schiebetaster auf der Oberseite des TEDAC-Brennerhandgriffs kann die Energiezufuhr beim Schweißen erhöht und abgesenkt werden. An einer gut sichtbaren, mehrfarbigen LED-Anzeige wird die gerade eingestellte Energie direkt am TEDAC-Brenner dargestellt. Bei Anlagen der Bauserien CompactMIG und OptiMIG kann die Drahtkorrektur Über den TEDAC-Brenner geregelt werden. Die TEDAC-Schweißbrenner eignen sich besonders für schwer zugängliche Arbeitsplätze, da das Herangehen an das Schweißgerät entfällt. Dank des Euro- Zentralanschlusses sind zusätzliche Steuerleitungen nicht erforderlich.
Präzise, stufenlose Drahtkorrektur mit einem Schiebetaster im Handgriff des Brenners (vor, währendund nach dem Schweißen). Anzeige der momentan eingestellten Drahtkorrektur durch stufenlose Farbänderung einer mehrfarbigen LED. Die Farben wechseln stufenlos von grün (minimaleEinstellung) über gelb (geringe Einstellung), orange (mittlere Einstellung) bis rot (max. Einstellung).
> Knickschutz am Schlauchpaket.
> Geschraubte, schlagunempfindliche Griffschalen.
> Optimale Brennerkühlung durch Doppelgasführungssystem bei SB 307 G.
> Schlauchpaketlänge wahlweise 3 m oder 4 m.
> Servicefreundlich durch austauschbaren Düsenstock.
> Isolierter Brennerkörperaufbau bei SB 307 G.
> Geschraubte Gasdüsen.
> Eigene, kostengünstige Verschleißteilfertigung.
> Gekapselter Mikrotaster im Brennerschalter.
mit Drahterstausrüstung: Stahl 0,8 mm
Weiterführende Links zu "MIG/MAG-Schweissbrenner SBT 307G, 3 m, TEDAC"
Zuletzt angesehen